Über uns
Seit 1954 ist die Schörghuber Gruppe mit ihren rund 5.200 Mitarbeiter*innen auf den Geschäftsfeldern Development, Real Estate, Getränke, Hotel und Seafood national und international erfolgreich tätig. Als strategische Finanzholding formuliert die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG die Gesamtstrategie und entwickelt die übergeordneten Ziele für das nachhaltig profitable Wachstum der gesamten Gruppe.
Das erwartet Sie bei uns:
Sie sind Teil des Sicherheitsteams und unterstützen indem Sie
- die Verantwortung sämtlicher Maßnahmen zur IT-Sicherheit der Blue Lion GmbH und deren Gesellschafter übernehmen
- technische und digitale Personenschutzmaßnahmen verantworten und durchführen
- den Schutz vor Onlinebedrohungen sicherstellen (Identitätsdiebstahl, Desinformation, Phishing, Missbrauch von Zahlungsmitteln, digitales Bedrohungsmanagement, etc.), beispielsweise durch die Definition, Implementierung und Überprüfung von Konzepten
- Konzepte/Maßnahmen zu technischen Härtungen implementieren
- Cyber-Awareness-Schulungen durchführen
Das bringen Sie mit:
- Sie sind ein Teamplayer – einer für alle, alle für einen. Das ist Ihr und unser Motto.
- Sie lieben Herausforderungen, gestalten und entscheiden gerne.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium (idealerweise in einem IT-relevanten Fachgebiet).
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, einer relevanten Sicherheitsfunktion oder einer Behörde mit Sicherheitsaufgaben mit vergleichbaren Aufgabenschwerpunkten.
- Sie verfügen über Wissen im Bereich Visualisierungssoftware (z. B. Tableau) und können sicher mit den MS Office Produkten umgehen.
- Ihr Deutsch ist hervorragend, auch Ihr Englisch kann sich sehen und hören lassen.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine überdurchschnittliche Vergütung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- Einen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen dürfen
- Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und hybride Arbeitsformen
- Ein dynamisches Team in einem Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Diverse Firmenevents (z. B. Wiesn-Besuch, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
- Modernes IT-Equipment
- Diverse Benefits (Freigetränke, Mittagsbezuschussung, etc.)