München, 27. März 2009. „Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen. Aber nach dem erfolgreichen Abschluss der Neuordnung der Strukturen insbesondere im Finanzbereich der Unternehmensgruppe und nach dem Tod von Herrn Stefan Schörghuber sehe ich jetzt den Zeitpunkt, mich in meiner persönlichen Berufs- und Lebensplanung neuen Herausforderungen zuzuwenden“, so Hans-Peter Hoh zu seinem Schritt.
Hans-Peter Hoh war im August 2001 in die Schörghuber Unternehmensgruppe eingetreten. Nach Tätigkeiten im Stab des Unternehmensbereiches Getränke und der Holding war er von 2005 bis 2007 als kaufmännischer Geschäftsführer der Bayerischen Bau und Immobilien GmbH & Co. KG und der Bayerischen Hausbau GmbH maßgeblich für die strategische Neuausrichtung der bis dahin getrennt operierenden Unternehmensbereiche Bauen und Immobilien verantwortlich.
Seit Mai 2006 ist Hans-Peter Hoh Mitglied im Vorstand der Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG. Bis Ende 2008 leitete er das Vorstandsressort Finanzen (Zentralbereiche Controlling, Finanzen, Konzernbilanzierung und Rechnungswesen, Recht und Revision) und war gemeinsam mit dem Inhaber und Vorsitzenden des Vorstandes, Stefan Schörghuber, für die Gesamtleitung der Unternehmensgruppe verantwortlich.
Nach dem Tod des Firmeninhabers hatte Hans-Peter Hoh im Vorstand die Ressortverantwortung für den Unternehmensbereich Getränke übernommen. Seit September 2008 leitet er zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstand die Brau Holding International GmbH & Co. KGaA. In seiner Tätigkeit als CEO hat er die entscheidenden Weichen für deren strategische Neuausrichtung und Weiterentwicklung als größten Verbund regionaler Brauereien in Süddeutschland gestellt. Sein besonderes Augenmerk galt dabei der Zusammenarbeit mit dem Joint Venture-Partner Heineken, die maßgeblich durch seinen persönlichen Einsatz auf eine sehr gute, vertrauensvolle Basis gestellt wurde.
Vorstand und Stiftungsrat danken Hans-Peter Hoh für seine Verdienste. “Hans-Peter Hoh hat sich in den Jahren seiner Zugehörigkeit zur Schörghuber Unternehmensgruppe in verschiedenen Positionen große Verdienste erworben. Er hat mit hohem
persönlichem Einsatz und gemeinsam mit meinem Mann in der Holding die weitere Professionalisierung und Strukturierung des Unternehmens vorangetrieben. Dafür danke ich ihm sehr herzlich.“, so die Vorsitzende des Stiftungsrates, Alexandra
Schörghuber.
Über die Schörghuber Unternehmensgruppe
Die 1954 gegründete und eigentümergeführte Schörghuber Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist auf den Geschäftsfeldern Hotel, Flugzeugleasing, Getränke sowie Bauen & Immobilien national und international erfolgreich tätig. Der Unternehmensbereich Hotel mit der Führungsgesellschaft Arabella Hospitality Group betreibt in Kooperation mit Starwood Hotels & Resorts 41 Hotels in Deutschland und der Schweiz sowie auf Mallorca und in Südafrika. Im Bereich Flugzeugleasing hat sich die Bavaria International Aircraft Leasing GmbH & Co. KG als private Leasinggesellschaft erfolgreich positioniert. Die Brau Holding International GmbH & Co. KGaA, ein Joint Venture mit Heineken N.V., ist mit der Paulaner Brauerei Gruppe, der
Kulmbacher Gruppe, der Südwest Gruppe und der Karlsberg Gruppe der drittgrößte Brauereiverbund hierzulande. Die Bayerische Bau und Immobilien Gruppe, in der die Immobilien-, Bauträger- und Fertighausaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe
zusammengefasst sind, ist eines der großen integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Die vier Unternehmensbereiche sind durch die gemeinsamen Werte Vielfalt, Qualität und Wachstum, die rund 6.300 Mitarbeiter für ihre Kunden täglich erlebbar machen, miteinanderverbunden. www.schoerghuber-unternehmensgruppe.de.
PRESSEKONTAKT
Schörghuber Unternehmensgruppe
Bernhard Taubenberger, Leiter Zentralbereich Kommunikation & Marketing
Denninger Straße 165, 81925 München, Telefon +49 89 9238-258 , Telefax +49 89 9238-114258
be.taubenberger@schoerghuber-unternehmensgruppe.de, www.schoerghuber-unternehmensgruppe.de