München, 31. August 2010. Bereits Ende des vergangenen Jahres hatte der Vorstand der Schörghuber Unternehmensgruppe den Entschluss gefasst, sich im Unternehmensbereich Hotel auf die europäischen Kernmärkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Mallorca zu konzentrieren und strategisch sinnvolle Optionen für das Arabella Western Cape Hotel & Spa, a Luxury Collection Hotel, in Hermanus und das The Westin Grand Cape Town in Kapstadt in Südafrika zu prüfen. Neuer Eigentümer der beiden 5-Sterne-Häuser wird nun der auf Hotelimmobilien spezialisierte, börsennotierte Immobilienfonds Hospitality Property Fund.
Börsennotierter Immobilienfonds übernimmt 5-Sterne-Häuser
Die Hospitality Property Fund Ltd. ist ein auf Hotelimmobilien spezialisierter, börsennotierter Immobilienfonds mit Sitz in Johannesburg, Südafrika. In ihrem Portfolio befinden sich derzeit 24 Immobilien im ganzen Land. Neben den Hotelimmobilien und dem zum Arabella Western Cape Hotel & Spa, A Luxury Collection Hotel gehörenden Arabella Golf Estate wird die Hospitality Property Fund Ltd. auch die Lizenz und den Betrieb des Paulaner Bräuhauses übernehmen, das sich in der Nähe des The Westin Grand Cape Town in Kapstadt befindet. Der Vertrag ist an verschiedene, aufschiebende Bedingungen wie beispielsweise die finale Freigabe durch die südafrikanische Kartellbehörde geknüpft. Beide Parteien rechnen damit, dass die Transaktion im Laufe der nächsten Monate abgeschlossen sein wird.
Strategiewechsel im Unternehmensbereich Hotel
Erst vor Kurzem hatte die Schörghuber Unternehmensgruppe bekanntgegeben, dass sie einen weiteren Wechsel in der Strategie des Unternehmensbereiches Hotel vollziehen und diesen zu seinen Wurzeln zurückführen wolle. Zukünftig wird sich der in München ansässige Familienkonzern auf die Entwicklung der firmeneigenen Hotelimmobilien in den europäischen Kernmärkten Deutschland, Österreich, Schweiz und Mallorca konzentrieren. Zu diesen Häusern gehören unter anderem das The Westin Grand München, das St. Regis Mardavall auf Mallorca und das Schloss Fuschl Resort & Spa bei Salzburg. Management- oder Pachtverträge für fremde Hotelimmobilien werden in Zukunft nicht mehr abgeschlossen. Die bestehenden Verträge dieser Art werden jedoch weiter laufen und, wo es wirtschaftlich sinnvoll erscheint, auch verlängert werden.
Über die Schörghuber Unternehmensgruppe
Die 1954 gegründete und familiengeführte Schörghuber Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist auf den Geschäftsfeldern Hotel, Flugzeugleasing, Getränke sowie Bauen & Immobilien national und international erfolgreich tätig. Der Unternehmensbereich Hotel mit der Führungsgesellschaft Arabella Hospitality Group betreibt in Kooperation mit Starwood Hotels & Resorts 29 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca. Im Bereich Flugzeugleasing hat sich die Bavaria International Aircraft Leasing GmbH & Co. KG als private Leasinggesellschaft erfolgreich positioniert. Die Brau Holding International GmbH & Co. KGaA, ein Joint Venture mit Heineken NV, ist mit der Paulaner Brauerei Gruppe, der Kulmbacher Gruppe und der Südwest Gruppe der drittgrößte Brauereiverbund hierzulande. Die Bayerische Bau und Immobilien Gruppe, in der die Immobilien-, Bauträger- und Fertighausaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe zusammengefasst sind, ist eines der großen integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Die vier Unternehmensbereiche sind durch die gemeinsamen Werte Vielfalt, Qualität und Wachstum, die rund 5.400 Mitarbeiter für ihre Kunden täglich erlebbar machen, miteinander verbunden. www.sug-munich.com.
PRESSEKONTAKT
Schörghuber Unternehmensgruppe
Kerstin Schmidt, PR-Referentin
Denninger Straße 165, 81925 München, Telefon +49 89 9238-499, Telefax +49 89 9238-603
ke.schmidt@sug-munich.com, www.sug-munich.com