Christoph Michl wird Mitglied des Holdingvorstandes

München, 24. September 2012. Aus dem Quartett wird ein Quintett: Christoph Michl zieht als fünftes Mitglied neben dem Vorsitzenden Dr. Klaus N. Naeve und den weiteren Mitgliedern Dr. Jürgen Büllesbach, Alexandra Schörghuber und Roland Tobias in das Führungsgremium der Gruppe ein. Seinen bisherigen Aufgabenbereich wird er auch in seiner neuen Position weiterführen.

Mit dem in München aufgewachsenen, dreifachen Familienvater Michl (46) rückt ein Eigengewächs der Unternehmensgruppe in den Holdingvorstand auf. Nach seinen Studien des Brauwesens und der Getränketechnologie an der Technischen Universität München Weihenstephan (Abschluss: Diplom-Ingenieur) und der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen (Abschluss: Lizentiat) und einer ersten beruflichen Station im Controlling der Henninger Bräu AG in Frankfurt am Main trat Michl am 1. Februar 1997 als Controller in die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG ein. 1998 wechselte er als Leiter Betriebswirtschaft in die Paulaner-Salvator-Beteiligungs-AG, die Vorläuferorganisation der heutigen Brau Holding International GmbH & Co. KGaA, und baute dort das Controlling auf, ehe er 1999 als Leiter Controlling in die Holdinggesellschaft der Unternehmensgruppe zurückkehrte. 2005 trat Herr Michl als Leiter Controlling der Arabella Hotel Holding International GmbH & Co. KG, der heutigen Arabella Hospitality SE, sowie parallel als Mitglied der Geschäftsleitung der ArabellaSheraton Hotelmanagement GmbH, der damaligen Joint Venture-Gesellschaft mit Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc., in den Unternehmensbereich Hotel ein. 2009 schließlich kehrte er als Leiter Beteiligungsmanagement in die Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG zurück und übernahm
zudem die Geschäftsführung der Schörghuber Corporate Finance GmbH, die die Finanzen der Unternehmensgruppe steuert. Zudem wurde ihm Prokura für die Bavaria International Aircraft Leasing GmbH & Co. KG erteilt.

Herr Michl ist darüber hinaus Mitglied des Verwaltungsrates der Arabella Hospitality SE, Mitglied des Aufsichtsrates der Brau Holding International GmbH & Co. KGaA und Vorsitzender von dessen Finanzausschuss sowie Vorsitzender des Board of Directors der Productos del Mar Ventisqueros S.A.

Für Alexandra Schörghuber, Vorsitzende des Stiftungsrates, und den Vorsitzenden des Vorstandes, Dr. Klaus N. Naeve, ist die Berufung von Michl in den Vorstand „eine logische Konsequenz seiner kontinuierlich erfolgreichen Arbeit“. Durch seine hoch professionelle Leitung des Treasury der Gruppe, aber auch durch die wesentlich von ihm verhandelte Neuordnung der Partnerschaft mit Starwood Hotels & Resorts Worldwide Inc., die bereits erste wirtschaftliche Früchte trage, und durch seinen enormen Einsatz bei der Integration der chilenischen Lachszucht in die Unternehmensgruppe habe sich Michl jüngst nachhaltig für einen Sitz im Holdingvorstand empfohlen. „Wir gratulieren Christoph Michl sehr herzlich zu seiner neuen Position und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm“, so Schörghuber und Dr. Naeve.

 

Über die Schörghuber Unternehmensgruppe
Die 1954 gegründete und familiengeführte Schörghuber Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist auf den Geschäftsfeldern Bauen & Immobilien, Getränke, Hotel sowie Seafood national und international erfolgreich tätig. Die Bayerische Hausbau, in der die Immobilien-, Bauträger- und Fertighausaktivitäten der Schörghuber Unternehmensgruppe zusammengefasst sind, ist eines der großen integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Die Brau Holding International, ein Joint Venture mit Heineken NV, ist mit der Paulaner Brauerei Gruppe, der Kulmbacher Gruppe und der Südwest Gruppe einer der größten Brauereiverbunde hierzulande. Der Unternehmensbereich Hotel mit der Führungsgesellschaft Arabella Hospitality SE betreibt das Asset-Management für die 22 im Eigentum befindlichen und gepachteten Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca und vertritt dabei die Interessen der Schörghuber Unternehmensgruppe gegenüber Starwood Hotels & Resorts, denen das Management für das Gros der Häuser obliegt. Die in der Productos del Mar Ventisqueros zusammengefasste Lachszucht und -verarbeitung in Chile komplettiert als vierter Unternehmensbereich Seafood die Geschäftsfelder der Schörghuber Gruppe. Alle Unternehmensbereiche sind durch die gemeinsamen Werte Vielfalt, Qualität und Wachstum miteinander verbunden, die rund 6.500 Mitarbeiter für ihre Kunden täglich erlebbar machen. www.sug-munich.com.

PRESSEKONTAKT
Schörghuber Unternehmensgruppe
Bernhard Taubenberger, Leiter Kommunikation & Marketing
Denninger Straße 165, 81925 München, Telefon +49 89 9238-258, Telefax +49 89 9238-114258
be.taubenberger@sug-munich.com, www.sug-munich.com