#zukunfthausgemacht: Bayerische Hausbau startet Kampagne zur Mitarbeitergewinnung

München, 21. September 2020. Die Corona-Krise hat am Arbeitsmarkt der Immobilienbranche nicht für Entspannung gesorgt. Qualifizierte Mitarbeiter für unterschiedliche Aufgabenbereiche – von der Projekt- und Bestandsentwicklung bis zur Rechtsabteilung – sind nach wie vor schwer zu finden. Hinzu kommt, sagt Christian Balletshofer, Geschäftsführer der Bayerischen Hausbau, dass die Aufgaben in der Immobilienbranche diverser geworden seien. „Beispielsweise investieren wir weiter in die Digitalisierung des Unternehmens und sind dabei auf hoch qualifizierte Mitarbeiter angewiesen.“ Ziel der neuen Kampagne zur Mitarbeitergewinnung sei es daher, nicht nur das Profil der Bayerischen Hausbau als Arbeitgeber zu schärfen, sondern vor allem die vielen beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen, die das Unternehmen bietet.

 Im Zentrum der Kampagne stehen Mitarbeiter der drei Standorte der Bayerischen Hausbau, was die Authentizität der Kampagne sicherstellt. Sie berichten von ihren Erfahrungen im Unternehmen: vom Niederlassungsleiter in Hamburg, der die Entwicklung des hoch gelobten Paloma-Viertels am Spielbudenplatz auf St. Pauli begleitet, über die Architektin, die Quartiere für mehrere tausend Bewohner in München plant, bis zum Asset Manager, der seine Ausbildung im Unternehmen begann und jetzt traditionsreiche Gastronomien im Bestand betreut.

Begleitet wird die Kampagne vom Hashtag #zukunfthausgemacht, der auf die traditionell große Fertigungstiefe verweist, mit der die Bayerische Hausbau bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Produkte die gewohnt hohe Qualität sicherstellt. „Wir bieten unseren Mitarbeitern nicht nur vielfältige Karrieremöglichkeiten und die Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung, sondern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem Familienunternehmen mit Tradition“, sagt Geschäfts­führer Peter Müller.   

Mit den Kampagnenmotiven und den -filmen wirbt die Bayerische Hausbau sowohl auf ihren Online-Kanälen (Karrierenetzwerke, Soziale Medien, hausbau.de) als auch im öffentlichen Raum; beispielsweise an der Baustelle am Nockherberg in München oder in der Concept Shopping Mall BIKINI BERLIN, die das Unternehmen in der Bundeshauptstadt betreibt. Die Kampagnenfilme gibt es unter anderem auf der Website des Unternehmens (hausbau.de/zukunfthausgemacht) zu sehen.

Die Employer Branding Kampagne wurde gemeinsam mit dem Brand Publishing House LOOPING GROUP entwickelt und realisiert. Im Rahmen der Kampagne wird die Bayerische Hausbau neben der Ausspielung der Filme und Motive auch redaktionell über ihr spannendes Projektportfolio berichten und so den Arbeitsalltag erlebbar machen.

Interessenten können sich unter hausbau.de/karriere über die Bayerische Hausbau als Arbeitgeber, Entwicklungsmöglichkeiten und Ausbildungswege im Unter­nehmen sowie über freie Stellen informieren.

 

Über die Bayerische Hausbau

Die Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG ist die Führungsgesellschaft für den Unternehmensbereich Bauen & Immobilien der Schörghuber Unternehmensgruppe. Sie ist in den Geschäftsfeldern Immobilien und Development tätig. Das Ressort Immobilien umfasst vor allem das Asset Management des wesentlich auf München konzentrierten Immobilienportfolios im Wert von rund 3,1 Mrd. EUR, während das Geschäftsfeld Development ein enormes, von der Grundstücksakquise über die Baurechtschaffung bis zur Projektierung und Realisierung von Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien und multifunktionaler Stadtteil­zentren reichendes Leistungsspektrum abbildet. www.hausbau.de.

 

Pressekontakt

Bernhard Taubenberger | Leiter Kommunikation & Marketing

Bayerische Hausbau

Denninger Straße 165 | 81925 München

Telefon +49 89 9238-258 | Telefax +49 89 9238-114258

be.taubenberger@hausbau.de | www.hausbau.de