Leistung, Vielfalt und Vertrauen

Unser Selbstverständnis als Familienunternehmen

Die Schörghuber Gruppe ist ein Familienunternehmen. Bereits in dritter Generation ist die Gruppe mit den vier Unternehmensbereichen Bauen & Immobilien, Getränke, Hotel und Seafood international erfolgreich. Ihr Gründer, Josef Schörghuber, war ein „Macher mit viel Kreativität, Mut und vor allem Durchsetzungsfähigkeit“. So charakterisiert ihn sein Sohn Stefan Schörghuber anlässlich seines zehnten Todestages im Mai 2005.

Als der Wiederaufbau in München beginnt, erkennt Josef Schörghuber seine Chancen als Bauingenieur und Bauträger. Schon bald arbeitet der junge Unternehmer aktiv an der Neugestaltung Münchens mit. 1954 gründet er die Bayerische Hausbau. Der Grundstein ist gelegt. Nach und nach kommen weitere Geschäftsfelder hinzu: Brauereien, Hotels, Flugzeuge.

Josef Schörghuber ist mit Leib und Seele Unternehmer. Auch seine Kinder sucht er schon früh für die verschiedenen Geschäftsfelder zu begeistern. So übernimmt sein Sohn Stefan Schörghuber bereits im Alter von 18 Jahren Verantwortung im weiterverzweigten Unternehmen. Vor allem die Hotels haben es dem gelernten Brauer angetan.

Nach dem Tod seines Vaters 1995 steht Stefan Schörghuber schließlich an der Spitze der Gruppe. Mit unternehmerischer Weitsicht entwickelt er sie zu einem Familienunternehmen weiter, das mit den effektiven Managementstrukturen und der Transparenz eines Kapitalmarktunternehmens geführt wird. Die Richtschnur für das gesamte unternehmerische Handeln der Gruppe bildet dabei das von ihm formulierte Selbstverständnis.

Selbstverständnis der Schörghuber Gruppe

Die Schörghuber Gruppe ist ein Familienunternehmen. Das wird an vielen Stellen sichtbar. Das Selbstverständnis der Schörghuber Gruppe ist das persönliche Manifest des Unternehmers Stefan Schörghuber und gilt bis heute als Richtschnur für das Handeln der Eigentümerfamilie. Es ist als Appell an alle Mitarbeiter*innen formuliert und umfasst die Werte und die Vision des Unternehmers. Dazu zählen Nachhaltigkeit, Disziplin, Verlässlichkeit, Leistung, Vielfalt und Vertrauen.

Hier ist es im Wortlaut.

Wir stehen für nachhaltiges Unternehmenswachstum

Unser Unternehmen ist durch die Intuition und Schaffenskraft meines Vaters Josef Schörghuber aufgebaut worden. In seinem Sinne möchte ich mich gemeinsam mit allen Mitarbeiter*innen den Herausforderungen der heutigen Zeit und den Anforderungen an ein modernes Unternehmen stellen, um weiteres Wachstum zu sichern. Mit einer nach innen und außen gelebten Dienstleistungskultur werden wir erfolgreich sein, engagiert in der Sache, höflich im Umgang und innovativ in der Gestaltung unserer Zukunft.

Unsere Tugenden sind Teil unserer Stärke

Wir sind durch charakterliche Tugenden groß geworden: Fleiß, Disziplin und Weitsicht haben uns den Erfolg gebracht. Unsere erfolgreiche Zukunft führt über den Umgang, den wir untereinander und mit unseren Kund*innen pflegen: Wir behandeln uns und unsere Kund*innen so, wie wir selbst behandelt werden wollen. Was wir sagen, das meinen wir auch so, was wir versprechen, das halten wir. Wir bilden uns weiter, um neuen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und aus der Vergangenheit zu lernen.

Unser Erfolg heißt Qualität auf allen Ebenen. Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen unsere Kund*innen begeistern.

Wir setzen auf Leistung, Vielfalt und Vertrauen

Auch als große Gruppe bewahren wir uns eine familiäre, vertrauensvolle Unternehmenskultur mit Individualität, wirtschaftlicher Unabhängigkeit und leistungsstarker Vielfalt. Wir lernen voneinander, handeln füreinander und steigern durch Partnerschaft unsere Leistungskraft. Schnelles, überlegtes Handeln und kurze Entscheidungswege sollen uns auch in Zukunft den Ausbau unserer Marktführerschaft in den einzelnen Segmenten sichern.

So gestalten wir voller Zuversicht die Zukunft und erwirtschaften die Erträge, um das zu sein, was wir sein wollen: ein freundliches, leistungsstarkes und unabhängiges Unternehmen.

Hierzu rechne ich mit Ihrem Engagement, Ihrer Loyalität und Ihren Ideen.


Stefan Schörghuber


Im Jahr 2019 wurde das Selbstverständnis von Alexandra Schörghuber und ihren Kindern mit einem Bekenntnis der Familie zu den von Stefan Schörghuber formulierten Werten und Visionen bekräftigt.

Unser Ehemann und Vater Stefan Schörghuber ist am 25. November 2008 verstorben – nach einem Leben voller Tatkraft, Hingabe und Leidenschaft für sein Unternehmen. Geblieben ist uns sein persönliches Vorbild. Und geblieben ist uns sein Bekenntnis zu Leistungskraft, Innovationsfähigkeit und Wertorientierung, niedergeschrieben als Selbstverständnis der Unternehmensgruppe im Jahre 1995. Die Wirkkraft dieses Textes ist ungebrochen. Daher bekräftigen wir seine Gültigkeit als Richtschnur für unser unternehmerisches Handeln in Gegenwart und Zukunft.

Vielfältige Karrierechancen

Die Schörghuber Gruppe ist ein Familienunternehmen mit vier unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Das bedeutet, Sie sind nicht auf eine Branche festgelegt. Ausgehend von Ihren Qualifikationen und Ihrem Fachgebiet stehen Ihnen daher bei uns vielfältige Optionen offen.

Hier mehr über die Karrierechancen in der Schörghuber Gruppe erfahren.

Eine bewegte Unternehmenshistorie

Immobilien, Hotels, Brauereien, Flugzeuge und Lachs - über drei Generationen hinweg hat sich die Schörghuber Gruppe stetig weiterentwickelt. Wir haben die wichtigsten Meilensteine für Sie aufgelistet.

Hier mehr über die Historie der Schörghuber Gruppe erfahren.

Vier Branchen - Ein Unternehmen

Die Schörghuber Gruppe ist in vier sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig. Zu ihrem Firmenverbund zählen die Bayerische Hausbau, einer der großen deutschen Projektentwickler und Bestandshalter mit einem Immobilienportfolio im Wert von 3,5 Milliarden Euro, die Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Bierspezialitäten weltweit exportiert, Business- und Leisure-Hotels in besten Lagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca sowie ein Lachszuchtunternehmen in Chile.

Hier mehr über die Schörghuber Gruppe erfahren.